Das Vermögensstrafrecht regelt 33 Tatbestände und gliedert sich in folgende Hauptbereiche:
- Delikte gegen das Eigentum und verwandte Delikte
- Delikte gegen das Vermögen überhaupt
- Computerdelikte
- Delikte gegen immaterielle Rechtsgüter
- Konkurs- und Betreibungsdelikte
Die bekanntesten und statistisch am häufigsten begangenen Vermögensdelikte stellen Diebstahl und Raub, Veruntreuung und Hehlerei, Betrug, die sogenannten Computerdelikte sowie die Konkurs- und Betreibungsdelikte dar.
Auf dieser Webseite finden sich deshalb hauptsächlich die Darstellungen dieser Straftatbestände. Im Anhang dieser Webseite befindet sich sodann eine Gesamtübersicht über alle Vermögensstraftatbestände mit Beispielen und/oder Besonderheiten.
News zum Strafrecht
News und aktuelle Informationen zum Schweizer Strafrecht finden Sie auf dem News-Blog der LawMedia AG unter Strafrecht:
Bürgi Nägeli Rechtsanwälte
Unsere Anwaltskanzlei war 1996 First Mover in der digitalen Userinformation zu Recht, Steuern und Wirtschaft. Es war und ist uns ein Anliegen, Rechtsinteressierte durch tiefgehende Internet-Contents für die eigene Rechtsverfolgung und / oder als Vorbereitung für einen informierten Einstieg in ein Mandat zu orientieren und zu sensibilisieren. - Wir danken dem Verlag, der LawMedia AG, dafür, dass sie seither die rund 550 Infowebsites mit ihren generischen Domänen betrieb und nun die Contents seit 02.08.2022 über die zentrale Plattform www.law.ch ausliefert.